Schöne Außenjalousien unterstreichen die Optik Ihrer Immobilie
Außenjalousien zeichnen sich durch sehr dicke und robuste Lamellen aus. Das hochwertige Material ist erforderlich, da Außenjalousien durchaus starken Belastungen durch wetterbedingte Einflüsse ausgesetzt sind. In der Regel sind Außenjalousien seil- und schienengeführt. Die Außenjalousien werden in aller Regel an der Hauswand angeschraubt. Für die Installation bieten sich Blenden und Schienen an. Die Blenden haben den Nutzen, dass die Lamellen komplett eingezogen werden können. Mit sehr guten und korrekt verbauten Außenjalousien kann ein hoher Wärmeschutz garantiert werden. Durch die Außenmontage wird die Sonneneinstrahlung schon frühzeitig minimiert und kann nur zu einem geringen Teil ins Gebäude dringen. Vorhänge oder Rollos sind im Vergleich zu Außenjalousien erheblich weniger effizient. Je nach Größe und Formgebung des Fensters sind zahlreiche Varianten von Außenjalousien im Programm. Gern informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen.
Wo und wie Sie Außenjalousien am besten installieren
Außenjalousien ermöglichen einen optimalen Licht- und Blendschutz. Ganz losgelöst von Jahres- oder Tageszeit: Die auch unter dem Begriff Raffstores bekannten Außenjalousien geben Ihnen die gewünschte Möglichkeit, stets die für Sie richtige Helligkeit sicherzustellen. Auch wirken sich Jalousien positiv auf den Wärmehaushalt aus: Durch Außenjalousien lässt sich die Verwendung der Klimaanlage doch erheblich minimieren, ohne dass in der Folge auf gewünschte Temperatur verzichtet werden muss.